Children Charity Cooking ist ein Schulprojekt, das sich gegen Lebensmittelverschwendung einsetzt und Kindern einen bewussten Umgang mit Ressourcen vermittelt. Durch gemeinsames Kochen mit geretteten Lebensmitteln werden Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und konkrete Hilfe für chronisch kranke Kinder miteinander verbunden.
Unsere Mission
Wir setzen uns dafür ein, die Verschwendung von noch genießbaren Lebensmitteln zu verhindern und wertvolle Ressourcen zu schonen. Lebensmittelverschwendung soll sichtbar gemacht und Schritt für Schritt reduziert werden.
Besonders wichtig ist uns die Bewusstseinsbildung bei Kindern und Jugendlichen: Bereits in der Volksschule beginnen wir, ein Umdenken im Umgang mit Lebensmitteln zu fördern. Die jungen Teilnehmer:innen übernehmen Verantwortung, werden aktiv und tragen ihr Wissen in ihre Familien und ihr Umfeld weiter – als wichtige Meinungsbildner der Zukunft.
Unser Projekt verbindet Schulen unterschiedlicher Typen und Altersstufen (6–18 Jahre) und bindet zunehmend auch die Familien ein. Gemeinsam werden gerettete Lebensmittel wöchentlich abgeholt, in Kochaktionen verarbeitet und anschließend bei Schulfesten, Veranstaltungen und am Genussmarkt Krems gegen Spenden angeboten.
Die Erlöse fließen direkt in karitative Projekte. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Unterstützung chronisch kranker Kinder und Jugendlicher. So konnte bereits im November 2023 eine erste Spende von 2.000 Euro an eine betroffene Familie übergeben werden.
Ziele und Visionen
-
Jede Schule baut im eigenen Schulgarten Gemüse an, das anschließend weiterverarbeitet wird.
-
Gewinnung von Saatgut, um alte Sorten zu erhalten.
-
Eine Kooperation mit ARCHE NOAH ist in Planung.
-
In Volksschulen soll wieder Kochen = Gesunde Ernährung angeboten werdenn (als unverbindliche Übung)
-
Gesundheitsförderung durch Vorträge über gesunde Ernährung und Lernen.
-
Gesunde Ernährung als Basis psychischer und physischer Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen – in Kooperation mit Ärzten und Gesundheitseinrichtungen.
-
Fokus auf Darmgesundheit im Kindesalter
-
Sammlung von Kochrezepten und Veröffentlichung eines eigenen CCC-Kochbuchs, illustriert von Kindern.
Ein paar Updates zu Children Charity Cooking
IT for Charity 2024 Gewinner
Die HubaX „IT for Charity 2024“ Aktion powered by Heute hat dieses Jahr der Verein "Children Charity Cooking" aus Krems in Niederösterreich gewonnen. Das Projekt soll einen gemeinnützigen Verein durch die Erstellung eines professionellen Webauftrittes im Wert von rund 3.000 Euro unterstützen und in weiterer Folge die Arbeit des Vereins in das richtige Licht rücken.
Erste Spende übergeben
Beim Projekt Children Charity Cooking verarbeiten Kinder übrig gebliebene Lebensmittel der Firma Kastner in der Küche der HLM Krems zu gesunden Speisen. Dabei lernen sie, dass es mehr gibt als Fast Food – und dass nachhaltiges Kochen Freude macht. Mit dem Verkauf der eingekochten Köstlichkeiten konnte nun die erste Spende von 2.000 Euro an eine Familie in Droß übergeben werden.
Genussmarkt 2023
Nicht mehr verkaufte Lebensmittel werden wöchentlich von der Firma Kastner abgeholt, gemeinsam mit Schülerinnen sortiert und weiterverarbeitet. In Kochaktionen entstehen daraus süße und pikante Gerichte. Am 18.11.2023 wurden die Produkte beim Genussmarkt am Kremser Pfarrplatz verkauft. Direktorin Marianne Stromberger, Meriam Mörwald und Claudia Hiermann erzielten mit Unterstützung zweier Volksschülerinnen 900€.
Gesundes Kochen für den guten Zweck
Beim Projekt Children Charity Cooking lernen die Kinder der Volksschulen Stein & Egelsee in der Lehrküche der HLM/HLW Krems, dass es mehr gibt als Fast Food. Mit gespendeten Lebensmitteln von Kastner und anderen Partnern kochen sie gesunde Gerichte, vermeiden Lebensmittelverschwendung und unterstützen mit den Erlösen karitative Projekte.
Gesundes Kochen für den guten Zweck
Beim Projekt Children Charity Cooking lernen die Kinder der Volksschulen Stein & Egelsee in der Lehrküche der HLM/HLW Krems, dass es mehr gibt als Fast Food. Mit gespendeten Lebensmitteln von Kastner und anderen Partnern kochen sie gesunde Gerichte, vermeiden Lebensmittelverschwendung und unterstützen mit den Erlösen karitative Projekte.
Gemeinsam können wir etwas Bewegen!
Unterstützen Sie unser Projekt und tragen Sie dazu bei, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und unsere Umwelt zu schonen. Werden Sie Teil unserer Initiative und helfen Sie mit, eine nachhaltigere Zukunft für unsere Kinder zu gestalten.
Unsere Ansprechpartner
VD Marianne Stromberger
Obfrau
Direktorin VS Krems-Stein & VS Krems-Egelsee
Dipl.-Päd. Claudia Hiermann
Obfrau Stellvertreterin:
Fachvorständin Ernärhungswirtschaftlicher Bereich
Kontakt
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.